Über mich und was mich antreibt
Manche Menschen fühlen den Regen!
Die meißten werden leider nur nass!
Es liegt an Dir, ob du nur nass wirst!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wenn Du Gott so richtig zum Lachen bekommen möchtest,
dann sage ihm, DU hättest einen Plan!
Aber die Karten werden mehr als nur einmal neu gemischt.
Und wenn Du ein schlechtes Blatt hast, dann steig aus, Schiebe oder hol Dir Neue!
Aber wurstle nicht mit dem schlechten Blatt weiter,
von dem Du im Vorneherein eh weißt,
dass Du damit nicht gewinnen kannst!
Es gibt 1000 Gründe um nicht stehen zu bleiben!
Wie heißt es so schön?
Ist Dein Pferd tot, dann steig ab!
Andersmensch
Ob ein Mensch spirituell hoch entwickelt ist, erkennst du nicht daran,
wie viele Räucherstäbchen er täglich opfert
und wie gut er populäre esoterische Floskeln einstudiert hat,
wie lange er im Lotus-Sitz aushält,
wie oft er beim Yoga-Workshop war,
ob er sich vegan ernährt
oder seine Wohnung voller Buddha-Statuen ist,
welche Bücher er gelesen hat
oder welche Reisen er nach Indien unternommen hat.
Die spirituelle Entwicklung eines Menschen erkennst du daran,
dass er nicht mehr Opfer seiner Stimmungen,
seines Eigendünkels und seiner Befindlichkeiten ist,
wie selten er vom Gestern erzählt und wie unbedeutend für ihn das Morgen bleibt,
wie sehr ihn seine Ideen beflügeln und wie gering seine Beschäftigung mit Problemen ist,
wie leicht ihm Vergebung fällt und wie weit seine Nächstenliebe strahlt,
wie selten er sich selbst leid tut und wie großzügig er zu teilen vermag.
Du erkennst ihn daran,
dass er nicht mehr als Sklave arbeiten muss,
sondern erfüllt für seine Berufung brennt,
dass er seine Person nicht ständig wichtig nimmt
und daher häufig über sich selbst lachen kann.
Er ist hoch entwickelt,
weil er total natürlich ist und keine Masken trägt,
weil er zwar manchmal Angst hat aber trotzdem handelt,
weil er nicht alles glaubt, was er denkt,
und weil er selten urteilt und doch entscheidet.
Einen spirituell hoch entwickelten Menschen erkennst du daran,
dass er sich nicht bemüht, angestrengte Beweise dafür zu erbringen,
super spirituell zu sein, sondern daran,
dass er alles Leben als wertvoll und jeden Moment als kostbar erachtet.
Er misst sich nicht mit anderen,
steigt auf keine philosophischen Debatten ein
und hat aufgehört zu glauben, das Leben schulde ihm irgendetwas.
Er fühlt sich nicht ungerecht behandelt
und handelt deshalb auch nicht ungerecht.
Er hätschelt und pflegt nicht seine Traumata,
sondern erlöst andere aus der Verhaftung mit ihren trotzig verwundeten Egos.
Ein hoch entwickelter Mensch teilt die Welt nicht mehr in Opfer und Täter,
noch spielt er das Spiel „Wir gegen die“.
Er löst seine Themen nicht im Außen, er löst sie in sich selbst.
Seine höchsten Erkenntnisse bringt er zum gelebten Ausdruck
und ist sich vollends bewusst,
dass seine ganze Freiheit in der Verantwortung für sich selbst liegt,
daher sucht er nicht pausenlos nach Schuldigen,
weil er in allem die Unschuld erkennt.
Ein wirklich spiritueller Mensch grüßt nicht mit „Namasté“
und faselt nicht von „Licht & Liebe“,
weil er diese Show längst transzendiert hat.
Für ihn ist der Begriff „Universum“ nicht besser als „Gott“, „Allah“ oder „Krishna“.
Er will kein Jemand mehr sein sondern ein Niemand.
Er versucht nicht ein Etwas zu sein, er strebt danach ein Nichts zu werden.
Gedanken haben keine Macht mehr über ihn,
denn er folgt dem Ruf seines Herzens.
Sein ganzes Dasein ist in jedem Detail ein spiritueller Akt,
ob er nun kocht, putzt, singt, vögelt oder kackt –
für ihn ist alles heilig, weil er sich bewusst ist,
dass alles ein Teil des Prozesses ist, den man Erleuchtung nennt.
Für ihn ist nichts wichtig und nichts unwichtig.
Er wird niemals ankommen, denn er ist niemals aufgebrochen.
Er ist immer jetzt. Er ist immer hier.
Er ist der ewige Moment. Und er ist frei von der Angst davor,
was andere über ihn denken könnten.
– der Andersmensch © 2018
Ich glaube, dass jeder, der von sich sagt, so weit zu sein, der hat es (noch) nicht verstanden...Ich für mich zumindest erkenne, dass ich gerade erst begonnen habe! |
Besuche von Events Ob in kleinen oder größeren Gruppen |
|
Einzelaktivitäten Ob mit Tieren oder anderen Aktivitäten |
|
oder ganz was anderes selbstgemachte Events |